Zubereitung:
1. Die beiden Forellen unter fließendem, kaltem Wasser abspülen und trockentupfen. Von innen und außen mit Zitronensaft beträufeln und leicht trockentupfen. Mit Salz würzen und anschließend im Weizenmehl wenden.
2. 4 EL Speiseöl erhitzen, die Fische von beiden Seiten darin braten. Dann das Öl abgießen, 50 g Butter zu den Fischen geben und die Butter zerlassen. Die Fische in dem Butterschaum wenden.
3. Auf einer vorgewärmten Platte anrichten, warm stellen. Die Butter abschließend über die Forellen verteilen und mit Zitronenscheiben garnieren.
Bratzeit: ca. 10 Minuten
Dazu paßt als Beilage Kartoffelsalat, Rösti mit Salat oder Pellkartoffeln mit Petersiliensauce.
-------------------------------------------------------------
Bachsaibling, gefüllt
Zutaten für 4 Personen
4 Stück Fisch (Bachsaiblinge)
200 g Zucchini
200 g Champignons, frisch
40 g Schalotte(n)
50 g Butter
5 g Estragon
100 g Crème fraiche
50 g Öl
12 Oliven, schwarze
Zubereitung: Bachsaibling waschen und von innen und außen würzen. Die in feine Würfel geschnittenen Schalotten in der Butter mit dem Gemüse anschwitzen. Dazu den geh. Estragon und das Creme fraiche, sowie die Oliven zugeben. Kurz durchschwenken. In die Saiblinge füllen und mit einem Zahnstocher schließen. Ofen auf 200°C vorheizen. Ein Blech einölen und den Fisch darauf legen. Mit dem restlichen Öl bestreichen. 15-20 Min. garen.
Einen kleinen Salat und Dillkartoffeln dazu reichen.
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
-------------------------------------------------------------
Speckforellen
Zutaten für 4 Personen
4 Stück Fisch (küchenfertige Forellen à 250 g)
1 Zitrone(n), den Saft 1 TL Salz 1 Zehe/n
Knoblauch
4 TL Dill, frischer, fein geschnitten
4 TL Petersilie, gehackt
60 g Doppelrahmfrischkäse
2 EL Milch
100 g Speck, geräuchert, durchwachsen, in dünnen Scheiben
2 Schalotte(n)
1 EL Butter
125 ml Gemüsebrühe etwas Rosmarin, getrocknet
Zubereitung: Den Backofen auf 200° C aufheizen. Die Forellen innen und außen kalt waschen, trocken tupfen, abtrocknen, mit Zitrone beträufeln und salzen. Die Knoblauchzehe schälen und zerdrücken und mit dem Dill, der Petersilie, dem Frischkäse und der Milch verrühren. Diese Mischung in die Bauchhöhlen der Fische streichen und dann mit dem Speck umwickeln. Die Fische nebeneinander in eine gefettete, feuerfeste Form legen und auf der mittleren Schiene des Ofens in 25 min. garen. Die Schalotten schälen, würfeln und in der Butter glasig braten. Die Gemüsebrühe und den Rosmarin dazugeben und im offenen Topf ca. 5 min. leicht einkochen lassen. Diesen Sud 10 min. vor Ende der Garzeit über die Forellen gießen. Dazu schmeckt frisches Baguette oder Kartoffeln und ein frischer grüner Salat.
Einen kleinen Salat und Dillkartoffeln dazu reichen.
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
-------------------------------------------------------------
Forellen in Pilzsoße
Zutaten für 4 Personen
10 g Pilze, getrocknet
2 große Zwiebel(n)
30 g Margarine, oder Butter
1 Lorbeerblätter
Salz und Pfeffer
4 Stück Fisch (Forellen)
125 ml Sahne
1 TL Mehl
Zubereitung: Die Pilze klein hacken und in 200 ml Wasser einweichen. Die feingewürfelten Zwiebeln im Fett glasig dünsten und die Pilze mit dem Wasser und dem Lorbeerblatt dazu geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und einige Minuten leise köcheln lassen. Die Forellen in den Sud legen und von beiden Seiten je 6 - 8 Min., je nach Größe, dünsten lassen. Herausnehmen und auf warmen Tellern anrichten, warm halten. Die Sahne mit dem Mehl verquirlen und die Soße damit binden. Die fertige Soße über den Forellen verteilen.
Dazu passen Petersilienkartoffeln und Salat.
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
-------------------------------------------------------------
Lasagneauflauf mit Regenbogenforelle und Tomaten
Zutaten für 4 Personen
12 Lasagneplatte(n)
1 Fisch (Regenbogenforelle, ca. 1 kg)
1 Zwiebel(n)
150 g Fenchel (Knolle)
1 EL Öl (Olivenöl)
400 g Tomate(n), passiert (Dose)
50 ml Tomatenmark
1 TL Zucker
1 TL Salz
¼ TL Cayennepfeffer
Für die Sauce:
2 EL Butter
3 EL Mehl
800 ml Milch
¼ TL Pfeffer
2 Tasse/n Parmesan
Zubereitung: Die Regenbogenforelle ausnehmen, filetieren und in dünne Scheiben schneiden. Nun eine Tomatenmischung herstellen! Dazu die Zwiebel schälen und fein hacken. Jetzt den Fenchel waschen, putzen und in Streifen schneiden. Zwiebel und Fenchel in Öl in der Pfanne anschwitzen. Passierte Tomaten, Tomatenmark, Zucker, Salz und Cayennepfeffer dazu geben. Das alles ohne Deckel etwa 10 Minuten leicht köcheln lassen. Jetzt zur Sauce: In einem kleinen Topf Butter zerlassen, Mehl dazu geben, umrühren und mit Milch ablöschen. Dies 5 Minuten leicht köcheln lassen und mit Salz und weißem Pfeffer abschmecken. Nun wird der Auflauf zusammengebastelt! Die Forelle, die Lasagneplatten, die Tomatenmischung und die Sauce jetzt abwechselnd in eine feuerfeste Form schichten. Die oberste Schicht muss aus Sauce bestehen und darüber den Parmesan streuen. Auf der 2. untersten Einhängung des Ofens bei 200° C ca. 40 Minuten überbacken.
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
-------------------------------------------------------------
Forelle dänisch
Zutaten für 2 Personen
2 Stück Fisch (Forellen)
8 Tomate(n), mittelgroß, fest
Pfeffer
Salz
Mehl
Paprikapulver (Rosenpaprika)
Tomatenketchup
Öl zum Braten
Reis oder Kartoffeln
Zubereitung: Die Forellen innen und außen salzen, mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen und mit milder Rosenpaprika dicht bestreuen. Danach in Mehl wälzen und in das erhitzte Öl in die Pfanne geben. Von beiden Seiten kurz und kräftig anbraten. Die vorher in Scheiben geschnittenen Tomaten in die Pfanne hinzugeben, Forellen damit bedecken. Einen Schuss Tomatenketchup zur Aromaverstärkung über die Tomaten verteilen. Tomaten mit Salz, Pfeffer und etwas Rosenpaprika würzen. Alles mit einem Deckel abdecken und bei kleiner Hitze etwa 20 Minuten im eigenen Saft schmoren lassen. Forellen mit den gedünsteten Tomaten und dem würzigen Sud anrichten. Dazu Salzkartoffeln oder Reis.
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten